- Außenhandelsbanken
- Außenhandelsbanken,Kreditinstitute, die hauptsächlich die mit dem Außenhandel verbundenen Kredit-, Zahlungsverkehrs- und sonstigen Dienstleistungsgeschäfte durchführen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Transferrubel — Der Transferrubel (Abk.: XTR) war eine Rechnungswährung zur Verrechnung von Verbindlichkeiten, zur internationalen Warenwertbestimmung und als Einheit in bilateralen Handelsverträgen zwischen den staatlichen Planungsbehörden und Regierungen, die… … Deutsch Wikipedia
Spezialbank — Spezialbanken sind Kreditinstitute, die nur einzelne Produkte des Bankgeschäftes anbieten, die in Deutschland durch das Kreditwesengesetz definiert sind. Im deutschsprachigen Raum sind Universalbanken mit ihrem Angebot der gesamten… … Deutsch Wikipedia
Yen — Staat: Japan Unterteilung: 100 Sen, 1000 Rin (historisch) ISO 4217 Code: JPY Abkürzung: ¥ … Deutsch Wikipedia
Banken — Banken, Unternehmen für Geldanlage und Finanzierung sowie für die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Nach allgemeinem Sprachgebrauch identisch mit Kreditinstituten, doch wird zuweilen auch der Begriff Bank dem der Sparkasse… … Universal-Lexikon
Exportfinanzierung — Expọrtfinanzierung, Ausfuhrfinanzierung, die Beschaffung von Fremdkapital zur Finanzierung von Ausfuhrgeschäften. Die Exportfinanzierung dient der zeitlichen Überbrückung von der Auftragserteilung bis zum Zahlungseingang. Die kurzfristige… … Universal-Lexikon